Update:
17.09.2023

 

Einladung zur 13. Planwanderung
am Sonntag, 8. Oktober 2023
Rhein Wisper Glück Steig

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
die heutige ca. 9.5 km lange Wanderung mit auf dem Rhein Wisper Glück Steig führt uns von Lorchhausen nach Lorch. Der Wanderweg wartet mit grandiosen Aussichten über das Rheintal auf, die uns über lange Strecken begleiten und sich dabei ständig ändern. Es geht mehrmals stramm bergan/bergab auf schmalen Pfaden, so dass gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich sind und deshalb die Gruppengröße begrenz wird.
Wir starten am Bahnhof Lorchhausen und werden sogleich gefordert: Auf schmalem Pfad geht es durch altes Weinbergsgelände ca. 600 m steil bergauf. Oben angekommen wandern wir auf dem Haupttrail weiter, leicht ansteigend bis zum Alfred Lehnhardt Blick (Sitzgruppe), vor uns liegt die Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub – Rheinromantik pur! Weiter führt der Weg ständig leicht ansteigend durch eine Eichenwaldallee (hierbei handelt es sich um Traubeneichen, die uns immer wieder begleiten, sie sind nicht sehr hochwüchsig, teilweise richtig knorrig und kommen mit den ungünstigen Bedingungen an den Steilhängen gut zurecht) zum Hochplateau Engweger Kopf (339 m), das durch einen einzigartigen Rundblick beeindruckt. Auf engem Pfad ein kurzes Stück abwärts und weiter geht´s auf bequemen Weg, vorbei an einer Bank mit grandiosem Ausblick, hinab ins Retzbachtal. Wir überqueren eine Landstraße und nun heißt es wieder auf schönem Waldweg bergan bis auf die Höhe. Wer sich fit fühlt, steigt hinauf zum Pavillon Rhein Wisper Blick; die Wandergruppe folgt dem Haupttrail abwärts und schon bald sehen wir Lorch vor uns liegen. Auf etwas steinigem, holprigen Weg gelangen wir in den Ort und endlich auch an die Wisper. Nach einem kurzen Abstecher zur Kirche und zum Hilchen-Haus, dem ältesten Renaissance Bau im Mittelrheintal, kehren wir zur Schlussrast ein in der urigen Weinwirtschaft Rößler, wo wir á la carte speisen können.


 

Treffen am Hauptbahnhof, Gl.23, um 09.40 Uhr für alle ohne Fahrkarte (Zielnummer: 6335) um Gruppenkarte einzuteilen. Senioren- u. Deutschlandticket gültig.
Hinfahrt ab Hauptbahnhof                       Rückfahrt ab Lorch Bhf
VIA RB 10, Gl. 23    09:53Uhr                   Ab Lorch 16.42 / 17.42 /18.42 im Stundentakt
an Lorchhausen Bhf    11:18 Uhr             
Fahrpreis Preisstufe 50: Hessenticket 38,00 €

Für die Wanderung ist festes Schuhwerk, Stöcke und Grundkondition notwendig.
Wanderkassenbeitrag: 2 EUR für Mitglieder, 4 EUR für Gastwanderer
Die Wanderführung Anja Brenninger und Gertrud Exner freuen sich auf einen schönen Wandertag.
Ihre Anmeldung bitte bis Donnerstag, 5. Oktober 2023 bei

       

          

Auf einen schönen Wandertag freut sich die Wanderführung Anja Brenninger und Gertrud Exner


Tourplan: QR-Code

Frisch auf    Frisch auf      Frisch auf                download   (Download Einladungszettel als Pdf)


Alle Dokumente liegen als PDF vor. Den Adobe Acrobat PDF Reader erhalten Sie hier: