
Update:
19.09.2025
|

Einladung zur 13. Planwanderung 12. Oktober 2025 Aar-Höhenweg: Lauberstegmühle bis Hahn
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, Wir
beginnen unsere Wanderung des Aar-Höhenweges leicht aufwärts rechts ca.
300 m auf der Straße, ehe wir den Herbach überqueren und auf die andere
Seite gelangen. Hier geht es im herrlichen Wald immer weiter bequem auf
Wald- und Schotterwegen leicht aufwärts. Wir umrunden im Laubachtal die
Fischteiche und weiter im Wald, um die Ausläufer vom „Weißer Stein“ und
„Hähncheskopf“ herum führt uns der Weg zum Aussichtspunkt
Hähn-chesfels. Ein kurzes Stück des Weges und wir erreichen den
höchsten Punkt der Tour. Ab dann geht es auf Wirtschaftswegen hinunter
und durch die Straßen von Bleidenstadt zum Löwenstüberl. Hier ist
Einkehrrast um ca. 13.30 Uhr mit folgender Auswahlkarte.
Weiter von unserem Lokal in Bleidenstadt geht er durch den Ort in das
Naturschutzgebiet Natura 2000 an der Aar und durch das Kotzebachtal
weiter Richtung Hahn und durch die Straßen bis zum Busbahnhof. Ab da
fahren mehrere Buslinien Richtung Wiesbaden.
- Hausgemachte Semmelknödel mit frischen Champignons in Rahmsoße 14,90 €
- Fitness-Salat mit Putenbruststreifen, gerösteten Champignons, Baguette 17,90 €
- Putengeschnetzeltes mit Pfifferlingen, Spätzle, gem. Salat 20,90 €
- Schnitzel „Wiener Art“ mit Pommes Frites, gem. Salat 17,90 €
- Schweizer Wurstsalat mit Käse, Bratkartoffeln 13,90 €
- Zwiebelrostbraten aus der Arg. Hüfte, mit Bratkartoffeln, gem. Salat 23,90 €
Treffen am Hauptbahnhof, um 08.40 Uhr oder direkt in Wiesbaden um 09.25 Uhr.
Gruppenkarte mit vorheriger Absprache (min. 2 P., Zielnummer: 6422).
Hinfahrt ab Hauptbahnhof
Rückfahrt ab
Hahn Busbahnhof
VIA RB 10, Ri. Neuwied, Gl. 23,
08:53Uhr
Ab Hahn Busbahnhof 16.00 / 16.14 / 16.34 / 16.55 Uhr
Bus 274, Ri. Kurhaus, Bad Schwalbach, Bstg. B
09:36Uhr mit Umstieg in Wiesbaden
an Seitzenhahn Lauberstegmühle, Taunusstein 10:15 Uhr
Fahrpreis Preisstufe 5: Tageskarte 21,50 | Gruppenkarte 36,50 €
Gesamtlänge ca. 10,6 km, Höhendifferenz 223, 178. Die
Strecke benötigt
festes Schuhewerk.
Wanderkassenbeitrag 2 € für Mitglieder, 5 € für Gastwanderer.
Anmeldung bitte bis Mittwoch, den 08.10.2025 mit Angabe Essen, Fahrkarte und Telefonnummer bei:
 oder Mail an wandern@rhoenclub.de, (bitte auf dem AB eine Nachricht hinterlassen)
Auf einen schönen Wandertag mit zahlreicher Beteiligung freut sich die Wanderführung
Dorothea Raßloff und Barbara von Wilamowitz Moellendorff
FRISCH AUF ! FRISCH AUF ! FRISCH AUF ! !
Streckenplan
unter komoot abrufbar
Alle Dokumente liegen als PDF vor. Den Adobe Acrobat PDF Reader
erhalten Sie hier:

|