Update:
01.11.2025

 

Einladung zur 15. Planwanderung
16. November 2025
Taunus: Auf dem Keilerweg

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
Nach dem Start am Taunus-Informationszentrum geht es über die Holzbrücke in den Wald hinein. Wir folgen der Markierung "Rotes Kreuz" auf einem schönen breiten Waldweg mit Buchenbestand bis zu einem ausgedehnten,  immergrünen  Thuja  Wald,  mit  dem  typischen  rostroten Holz. Dort biegen wir links ab, um nach 2,5 km dem Einstieg "Keilerweg" zu folgen. Nun haben wir einen ca. 2 km moderaten, gut zu bewältigenden Anstieg bis zur "Homburger Schutzschütte", wo wir eine Rast einlegen  werden.  Die  Schutzhütte  liegt  auf  der  Elisabethenschneise und ist Kreuzpunkt verschiedener Wanderwege. Weiter geht's an dem Bach "Kaltes Wasser" vorbei und an ehemaligen Kiefernbeständen, die leider durch Sturm und Borkenkäfer dezimiert wurden, jedoch wieder aufgeforstet werden. Wir umrunden den Bleibeskopf mit interessanten Felsformationen und genießen bei guter Sicht die einmalige Aussicht auf Frankfurt und dessen Umgebung. Nun geht es abwärts über Stock und Stein bis wir wieder auf den Fahrweg gelangen, der uns weiter talwärts Richtung Forellengut führt.
Am Forellengut können wir aus Platzgründen leider nicht einkehren. Eine kleine Besichtigung ist jedoch möglich, mit der Möglichkeit geräucherte Forellen zu kaufen.
Wir laufen wieder zurück zum Keilerweg, entlang dem Thujawald. Am Ende des Thujawaldes biegen wir rechts auf den schönen breiten Waldweg mit der Markierung "Rotes Kreuz" ab, der bis zur Hohemark führt. Dort kehren wir in "Das WALDtraut" ein und freuen uns auf leckere Speisen und Getränke á la carte.


 

Treffen am Südbahnhof, um 8.45 Uhr oder direkt an der Hohemark um 9.45 Uhr. Gruppenkarte mit vorheriger Absprache (min. 2 P., Zielnummer: 5126).
Hinfahrt               
Abfahrt U3 Südbahnhof  9.00 Uhr                             Dringend beachten, die S-Bahnen S3,S4,S5 fahren nicht, SEV                                               
Ankunft Hohemark        9.45 Uhr
Rückfahrt mit der U3 ab Hohemark auf *.20 und *.50 Uhr, halbstündlich.
Fahrpreise Preisstufe 4: Tageskarte 12,90 € | Gruppenkarte 21,40 €

Gesamtlänge 11,5 km bequem zu laufen mit einer Höhendifferenz von  aufwärts 205, abwärts 205.
Bei viel Regen oder Laub Wanderstöcke, Trittsicherheit und wie immer gute Wanderstiefel.
Wanderkassenbeitrag 2 € für Mitglieder, 5 € für Gastwanderer.
Anmeldung bitte bis Donnerstag, den 13. November 2025 mit Angabe Essen, Fahrkarte und Telefonnummer bei: 

oder Mail an wandern@rhoenclub.de, (bitte auf dem AB eine Nachricht hinterlassen)

Es freuen sich Barbara Bumann und BayGee Chan-Oberle auf eine schöne goldene Wanderung im Taunus.

FRISCH AUF !   FRISCH AUF ! FRISCH AUF ! !

Streckenplan 

       Streckenplan unter komoot abrufbar

              download   (Download Einladungszettel als Pdf)


Alle Dokumente liegen als PDF vor. Den Adobe Acrobat PDF Reader erhalten Sie hier: